Demo­kratie ist es uns Wert!

Die Entschädigung für die Arbeit im Gemeinderat ist seit 26 Jahren unverändert. Es ist an der Zeit, sie an die gestiegenen Anforderungen anzupassen.
Lesen

Jetzt bewerben für die Schul­kom­mis­sion für Brücken­an­ge­bote und Erwach­se­nen­bil­dung (Viventa)!

Lesen

Eine neue Verbin­dung über die Limmat

Die Rathausbrücke muss instandgesetzt werden. Durch den Ersatzneubau entsteht eine attraktive Verbindung der beiden Altstadtseiten.
Lesen

Ein sinn­voller Gestal­tungs­plan

Die UBS baut am Bahnhof Altstetten ein neues Bürogebäude. Dank Gestaltungsplan bringt das auch einen Mehrwert für die Umgebung.
Lesen

Ja zur ausge­wo­genen Entschä­di­gungs­re­ge­lung

Die neue Regelung der Abgangsentschädigung von Behördenmitgliedern ist eine sinnvolle und ausgewogene Lösung.
Lesen

Nein zur ausgren­zenden Genderstern-​Initiative

Die Initiative «Tschüss Genderstern» will den Genderstern verbieten. Statt reale Probleme zu lösen, würden dadurch Menschen ausgegrenzt.
Lesen

Stel­len­aus­schrei­bung: Staats­an­wältin / Staats­an­walt (Vollamt 100 %)

Lesen

2 x Ja zu den Stadtklima-​Beschlüssen

Mit mehr Bäumen, mehr Grünflächen und mehr Platz für den klimafreundlichen Verkehr machen wir Zürich lebenswerter, sicherer und fit für die Zukunft.
Lesen

Ausschrei­bung Mitglied «Stif­tung PWG zur Erhal­tung von preis­güns­tigen Wohn- und Gewer­be­räumen der Stadt Zürich»

Lesen