Das war die Winter­ses­sion

Der Rückblick unserer Bundeshausdelegation auf die Wintersession 2020.
Lesen

Wir suchen 2 Senior Campaigner*innen für die Wahlen 2022!

Die SP Stadt Zürich sucht für den Zeitraum vom 1. Juni 2021 bis 30. April 2022 zwei Senior Campaigner*innen für die Gemeinderatswahlen in der Stadt Zürich (70%)
Lesen

Die Pandemie und was sie mit uns macht

Lesen

Darum geht es in der Winter­ses­sion

Im Bundeshaus stehen unter verschärften Schutzmassnahmen u.a. zentrale Entscheide zu Corona-Hilfsmassnahmen, zur Ehe für alle, und zum Trinkwasserschutz an.
Lesen

Für ein viel­fäl­tiges Zürcher Tanz- und Thea­ter­an­gebot

Am 29. November stimmen wir über ein neues Fördersystem für die Tanz- und Theaterlandschaft ab, das neue Ideen fördert und die Zusammenarbeit stärkt.
Lesen

Bewe­gung und Gesund­heit für alle: Ja zur «Sport­stadt Züri»

Allen ist klar: Sport leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit. Deshalb sollen die Sporteinrichtungen der Stadt für ausnahmslos alle zugänglich sein.
Lesen

Velorouten-​Etuis Bestel­lung

Weil uns Wiederverwertung am Herzen liegt, haben wir aus den Velodreiecken der Velorouten-Initiative Etuis herstellen lassen. Bestelle jetzt ein Etui.
Lesen

Vorwärts mit dem bezahl­baren Wohnungsbau!

Ein Drittel bezahlbare Wohnungen und die 2000-Watt-Gesellschaft für Zürich: Diesen Zielen bringt uns der Gestaltungsplan Thurgauerstrasse einen Schritt näher.
Lesen

Was nun am Rosen­garten? Der Stadtrat nimmt Stel­lung.

Lesen